Ghana’s bilaterale Kreditgeber diskutieren laut zwei Quellen mit direktem Wissen über die Angelegenheit die Bildung eines offiziellen Gläubigerausschusses, einem ersten Schritt, der benötigt wird, um Verhandlungen über Schuldenerleichterungen für das von der Krise betroffene Land zu führen.
Der Pariser Club der Gläubigerländer hat andere bilaterale Gläubiger wie China kontaktiert, um die Bildung des Ausschusses zu vereinbaren und zu entscheiden, wer ihn leiten würde, sagte eine der Quellen.
“Hoffentlich sollte es bald gelöst werden”, sagte eine zweite Quelle, ohne Details zu dem Zeitrahmen zu liefern.
Im Januar wurde das westafrikanische Land zum vierten Land, das sich für das gemeinsame Rahmenwerkplattform einsetzt, eine Initiative der Gruppe der 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte, die 2020 gestartet wurde, um den Schuldenrestrukturierungsbemühungen ärmerer Länder zu vereinfachen.
China ist der größte bilaterale Gläubiger Ghanas mit 1,7 Milliarden Dollar Schulden, während Ghana 1,9 Milliarden Dollar an Mitglieder des Pariser Clubs schuldet, laut Daten des Internationalen Instituts für Finanzen.
China stellt rund 80% der nicht-Pariser-Club-Schulden dar. Die Gesamtschulden des Landes betragen 28,4 Milliarden Dollar.
Eine offizielle Gläubigerkomitee ist ein wesentlicher Schritt für Ghana, um formell Finanzierungszusagen von bilateralen Gläubigern einzuholen, die ihre Bereitschaft zu einer Neuverhandlung der Schulden erklären. Ohne diese Zusagen würde das Exekutivkomitee des Internationalen Währungsfonds (IMF) die Genehmigung des Programms verzögern und folglich die Geldauszahlungen verzögern.
Ghana hat beschlossen, die Auslandsverschuldung Ende 2022 auszusetzen, was auf den prekären Zustand der Wirtschaft zurückzuführen ist, zu dem auch die Vereinbarung des Regierungsmitarbeiters mit dem IMF über 3 Milliarden US-Dollar gehörte.
Ghana hofft auf eine rasche Schuldenüberholung, obwohl andere Länder, die dem gemeinsamen Rahmen folgen, einen langsamen Fortschritt verzeichnen.
Zambia hat im Februar 2021 als erstes afrikanisches Land im Rahmen der COVID-19-Pandemie einen souveränen Staatsbankrott beantragt, aber der Komitee wurde erst im Mai desselben Jahres gebildet, als die Gläubiger einverstanden waren, dass China und Frankreich den Vorsitz des Gremiums übernehmen sollten. Eine erste Sitzung des Komitees fand im Juni statt, aber es gibt immer noch keine Lösung.
Chad wurde im Januar 2021 das erste Land, das um eine Umschuldung nach dem gemeinsamen Rahmen bat, aber ein Abkommen wurde erst im November 2022 erreicht und ohne Schuldenerlass. Und die Bemühungen Äthiopiens, seine Schulden mit bilateralen Gläubigern im Rahmen der G20-Plattform zu verhandeln, sind durch den Bürgerkrieg dort verzögert worden, und das Land befindet sich nun im Gespräch mit dem Mitarbeiterstab des IWF über ein formelles Programm angesichts eines Friedensabkommens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.